- Unterkunft
- Bude (umgangssprachlich); Klause; Wohnung; Unterbringung; Quartier; Herberge; Bleibe; Domizil; Residenz; Obdach; Heim; Heimstatt; Wohnstätte; Behausung; Wohnstatt
* * *
Un|ter|kunft ['ʊntɐkʊnft], die; -, Unterkünfte ['ʊntɐkʏnftə]:Wohnung, Raum o. Ä., wo jmd. als Gast o. Ä. vorübergehend wohnt:eine Unterkunft für eine Nacht suchen; für Unterkunft und Frühstück bezahlen.Zus.: Behelfsunterkunft, Notunterkunft.* * *
Ụn|ter|kunft 〈f. 7u〉1. Obdach, (vorübergehende) Wohnung2. 〈Mil.〉 Quartier● \Unterkunft und Verpflegung (im Urlaubsort) [→ unterkommen]* * *
Ụn|ter|kunft , die; -, …künfte:1. Wohnung, Raum o. Ä., wo jmd. als Gast o. Ä. vorübergehend wohnt; Logis:eine U. suchen, finden, haben;für U. und Frühstück bezahlen.für jmds. U. sorgen.* * *
Ụn|ter|kunft, die; -, ...künfte: 1. Wohnung, Raum o. Ä., wo jmd. als Gast o. Ä. vorübergehend wohnt; Logis: eine gute, einfache, menschenunwürdige U.; eine U. suchen, finden, haben; Seine Dachkammer glich längst der verwahrlosten U. irgendeines Erzkochers (Ransmayr, Welt 219); für U. und Frühstück bezahlen; die Soldaten sind in ihre Unterkünfte (Quartiere) zurückgekehrt. 2. <Pl. selten> das ↑Unterkommen (1 a): für jmds. U. sorgen.
Universal-Lexikon. 2012.